Veranstaltungen

Reden ist Gold

Beratungsgespräche in Buchhandel erfolgreich führen
16. November 2025


Was?

Reden ist Gold

Wann?

Sonntag, 16. November 2025, 14 - 18 Uhr

Für wen?

für Buchhändlerinnen und Buchhändler

Wo?

online

Wieviel?

Für Mitglieder 70 Euro
Für Nichtmitglieder 100 Euro

Seminarziel Sie erhalten Ideen an die Hand, die Sie in Ihrer buchhändlerischen Praxis jederzeit anwenden können. Sie bekommen neue Anregungen, wie Sie Ihre Beratungsgespräche mit den Kund*innen                                    erfolgreicher führen und zum Abschluss bringen können.

Zielgruppe  Inhaber*innen, Geschäftsführer*innen und Mitarbeiter*innen von Buchhandlungen 

Referent Christoph H. Honig, Buchhändler und Dipl.-Betriebswirt, Inhaber der Firma „C.H. Honig – Beratung für den Buchhandel“ 

Gebühren

Für Mitglieder            70 Euro 

Für Nichtmitglieder     100 Euro

Seminarprogramm

Inhalte des Online-Seminars:

  • Wie kann ich Begrüßung, die Bestellung oder auch die Verabschiedung meiner Kund*innen vielfältiger gestalten?
    • Wie kann ich bei der Begrüßung, Bestellung und Verabschiedung noch persönlicher werden?
    • Wie agieren, wenn Kund*innen nachfragen?
    • Welche Fragen wende ich in welchen Situationen an?

                     Improvisationstechniken und Praxisbeispiele

  • Wie kann ich in den Gesprächen mit den Kund*innen persönlicher werden?
    • Welche Fragetechniken wende ich bei der Bedarfsermittlung an?
    • Welche Zuhörtechnik wende ich an?
    • Was versteht man unter positivem Unterstellen?
      Improvisationstechniken und Praxisbeispiele
  • Welche Fragetechniken wende ich in welcher Situation an?
    Es gibt nicht nur offene und geschlossene Fragen
     
  • Erläuterung der Fragtechniken und Praxisbeispiele
     
  • Meine Körpersprache im Umgang mit den Kund*innen.  
    • Persönlicher Ausdruck und Körpersprache bewusst machen
    • Status drückt sich über Mimik, Gestik und Haltung – also Körpersprache – und unsere Sprache aus.
    • Was ist der Hoch- und Tiefstatus?
      Improvisationstechniken und Praxisbeispiele
       
  • Wie verhalte ich mich bei Reklamationen meiner Kund*innen?
    • Umgang mit unvorhergesehenen Situationen.
    • Der Umgang mit Fehlern und der Reaktion auf Unvorhergesehenes.
    • Das Wechselspiel von Hoch- und Tiefstatus.
      Improvisationstechniken und Praxisbespiele
       
  • Wie kann ich die Telefongespräche mit den Kund*innen persönlicher gestalten?
    • Wie melde ich mich am Telefon?
    • Lösungsorientierte Kommunikation am Telefon.
    • Souverän agieren bei brisanten Situationen am Telefon.
    • Praxisbeispiele
    • Lösungsorientierte Kommunikation mit den Kund*innen ist erfolgreicher und hebt Sie von der Masse ab.
      Praxisbespiele und Handout
Geschäftsstelle Claudia Witzlack Projektleitung/Assistenz

05. November 2025

Verlagsgespräch

Unser traditionelles Verlegergespräch findet dieses Mal im Haus des Buches in Leipzig statt.

16. November 2025

Reden ist Gold

Beratungsgespräche in Buchhandel erfolgreich führen