Wie vielseitig die Thüringer Verlagslandschaft ist, erleben Besucher der Thüringer Buchtage 2022 am 2. und 3. Dezember, jeweils von 10 bis 18 Uhr, im Parksaal des Steigerwaldstadions in Erfurt.
Dann laden Thüringer Verlage, Autoren und buchnahe Institutionen Literaturinteressierte ein, sich an beiden Tagen kostenfrei über Neuentwicklungen und Verlagsprogramme zu informieren, ganz unkompliziert mit Verlegern ins Gespräch zu kommen und vor Ort ihr zukünftiges Lieblingsbuch zu erwerben.
Zahlreiche Veranstaltungen von der Kinderbuchlesung über Lesungen von Romanen, Lyrik und Krimis bis zur Präsentation von Sachbüchern: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Auch der „geheimnisvolle“ ILLUMAT will vor Ort gefüttert werden, damit er nach den Wünschen der Besucher kleine Grafiken „ausspucken“ kann.
Anlässlich der Thüringer Buchtage werden wir außerdem den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen einer Erfurter Schule durchführen. Die Staatssekretärin für Kultur in der Thüringer Staatskanzlei, Tina Beer, hat erfreulicherweise die Schirmherrschaft für den Vorlesewettbewerb in ganz Thüringen übernommen.
Veranstalter dieser Thüringer Buchtage sind der Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, das Steigerwaldstadion und die Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt, gefördert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft.