• 06. November 2025

    Verkaufstraining

    Zuhören, begeistern, verkaufen, verstehen: Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen wir unsere Kund:innen besser, nehmen sie mit und schaffen Begeisterung. Im Fokus steht es ein besonderes Kauferlebnis zu bieten und durch eine individuellere Ansprache auf die jeweiligen Erwartungen einzugehen. Ganz besonders in Krisenzeiten sind wir hier tagtäglich gefordert. Daher ist es wichtig, das eigene Kommunikations- und Verkaufsverhalten regelmäßig zu reflektieren, um neue Wege, Instrumente und Kommunikationskanäle zu finden, die den anspruchsvollen Zielen gerecht werden. Denn begeisterte Kund:innen empfehlen uns im besten Fall weiter.



  • 06. November 2025

    So geht Romance

    Romance zählt zu den umsatzstärksten Genres im Buchmarkt und entwickelt sich stetig weiter. Subgenres wie New Adult, Dark Romance oder Romantasy prägen Bestsellerlisten und sprechen gezielt unterschiedliche Zielgruppen an. Doch was genau macht diese Bücher so erfolgreich? Welche Tropes begeistern Leser:innen? Und wie lassen sich aktuelle Trends im Handel nutzen? Im Webinar erhalten Sie einen fundierten Überblick über die wichtigsten Romance-Genres. Sie lernen, Cover und Tropes richtig einzuordnen, Bestseller-Potenziale frühzeitig zu erkennen und Leser:innen gezielt zu beraten. Anhand konkreter Beispiele und Marktentwicklungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Romance-Bücher optimal präsentieren und erfolgreicher verkaufen.



  • 07. November - 19. Dezember 2025

    Digitale Aufzeichnung 2025: Buchbesprechungstage Kinder- und Jugendbuch

    Die Kinder- und Jugendbuch-Referentinnen stellen auf kompetente und unterhaltsame Weise in Kurzform ca. 60 Novitäten des Jahres 2024 aus dem Bilder-, Kinder- und Jugendbuchbereich vor.



  • 10. November - 11. November 2025

    Online-Seminar 2025: Buchkalkulation 2.0 - Kalkulation als Instrument der Unternehmenssteuerung

    Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.



  • 11. November 2025

    Stressmanagement angewandt und praxisnah

    Stressoren gibt es in unbegrenzter Zahl und auch die Erwartungen, die wir an uns selbst stellen sind oft nicht weniger stressend. Wie gelingen im Alltag praktische Techniken, die direkt bei der Arbeit anwendbar sind? Welche kann ich auch über den Arbeitsalltag hinaus zuhause anwenden, damit Gesundheit und Lebensqualität an erster Stelle stehen?



  • 11. November 2025

    Präsenz-Seminar 2025 : Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)

    Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.



  • 13. November 2025

    Online-Seminar 2025: TikTok & Reels – Reichweite und Sichtbarkeit mit Videocontent

    Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?



  • 13. November - 14. November 2025

    Online-Seminar 2025: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren

    Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.



  • 16. November 2025

    Online-Seminar 2025: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen

    Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.



  • 17. November 2025

    Crashkurs Buchhandel

    Bücher verkaufen kann doch jeder. Stimmt nicht! Um sich in unserer Branche wirklich gut zu bewegen, ist mehr nötig als nur über Bücher sprechen zu können. Gleichzeitig sind Buchhandlungen immer auf Aushilfen und Quereinsteiger*innen angewiesen, die zu Stoßzeiten sofort mitanpacken können.