Seminare
-
11. November - 12. November 2026
Online-Seminar 2026: Buchkalkulation 2.0 - für die Programm- und Budgetplanung, bei Honorarverhandlungen und Auktionen oder Analysen
Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.
-
12. November 2026
Teampower durch effektive Meetings
Die Terminkalender sind oftmals voll, ein Meeting jagt das nächste. Um dabei produktiv zu bleiben und die Meetings effektiv und nachhaltig aufzubauen, bedarf es einer Reihe von einfachen Tools, die in der Organisation unterstützen. Produktive Zusammenarbeit bringt uns nicht nur unseren Zielen näher, sie sorgt auch für Zufriedenheit innerhalb des Teams. Wie kann die Produktivität in Meetings aufrechterhalten werden? Und wie gelingen zielführende Absprachen untereinander? Im Seminar lernen Sie, wie effektive Meetings aussehen können und für einen guten Flow im Arbeitsalltag sorgen.
-
12. November 2026
How to Manga und Comics
Was sind Manga eigentlich und worin unterscheiden sie sich vom westlichen Comic? Welche Kundengruppen sprechen diese an? Welche Verlage vertreiben Manga? Welche Titel sollte ich unbedingt am Lager haben, welche sind nur Nische? Woher beziehe ich Manga? Wo anfangen, bei diesem doch so fremden Medium? Das Phänomen Manga begleitet uns zwar schon seit vielen Jahren, so richtig interessant für den stationären Buchhandel wurde dieses Thema jedoch erst vor Kurzem. Die Umsatzzahlen in diesem Bereich schießen explosionsartig in die Höhe, die Nachfrage wächst stetig und große Ketten bauen ihr Segment immer stärker aus. Höchste Zeit also die Faszination Manga auch für die eigene Buchhandlung zu entdecken.
-
12. November 2026
Online-Seminar 2026: Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)
Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.
-
18. November 2026
Erfolgreich gute Podcasts erstellen
Immer mehr Menschen hören Podcasts. Die Podcast-Landschaft wird immer bunter, Inhalte und Produktionen immer professioneller. Das liegt auch daran, dass die großen Streaming-Plattformen und Medienhäuser immer stärker mitmischen und die Werbung das Medium gerade für sich entdeckt. Auch für die Buchbranche bieten sich Chancen und Möglichkeiten - auch jenseits kostspieliger Studioproduktionen. Wie der Markt funktioniert, worauf Sie vor dem Start achten sollten und wie Sie sich möglichst erfolgreich mit Ihrem Podcast positionieren, darum geht es in diesem Seminar.
-
19. November - 20. November 2026
Online-Seminar 2026: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
-
19. November 2026
LinkedIn für Business nutzen
Ihr starkes berufliches Netzwerk ist der Schlüssel zum Erfolg: Nutzen Sie LinkedIn, um es erfolgreich aufzubauen und zu pflegen! Die Plattform bietet unzählige Möglichkeiten, Ihre eigene Personal Brand zu entwickeln und relevante Kontakte anzusprechen. Machen Sie mit ausgewählten Themen und Formaten Ihre Expertise sichtbar und berücksichtigen Sie dabei die Do's und Don'ts der Plattform. Entwickeln Sie langfristig authentische Inhalte mit cleveren Tools und Methoden und verstehen Sie, wie Sie Ihre eigenen Strategien analysieren und optimieren können. Starten Sie jetzt mit praktischem Handwerkszeug, um Ihr LinkedIn-Profil erfolgreich in Szene zu setzen!
-
24. November - 25. November 2026
Grundlagen Rechte- und Lizenzen
Der Rechte- und Lizenzhandel gehört zu einer der wichtigsten Säulen im Verlag. Er bildet die Grundlage für die langfristige verlegerische Programmplanung, Autorenbindung und Umsatzplanung im Bereich der Verwertung an Dritte (Lizenzen). Zahlreiche Aspekte sind zu beachten: Rechteumfang, Vertragsgestaltung, Urheberrechtsschutz und die Auseinandersetzung um Schutzfristen und Vertragslaufzeiten. Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.
-
25. November 2026
Online-Seminar 2026: Projekte erfolgreich planen und umsetzen
Ob neues Buchprojekt, Einführung einer Verlagssoftware oder Change Prozesse im Unternehmen. Ob Buchhandlungsumbau, neues Warenwirtschafts-/Kassensystem usw... Mit den Tools des Projektmanagements haben Sie Finanzen, Ressourcen und Timing gut im Blick.
-
25. November 2026
Vom Buch zum Event
Wer heute in der Buchbranche auffallen will, braucht mehr als gute Inhalte – er braucht Erlebnisse, die bleiben. Bücher verkaufen sich nicht mehr nur über Klappentexte – sie müssen erlebbar werden. Erfolgreiche Buchvermarktung bedeutet heute mehr als klassische Lesungen. Leser:innen wollen in Geschichten eintauchen, mit Figuren interagieren und die Atmosphäre eines Buches erleben. Immersive Events bieten genau das und steigern gleichzeitig die Sichtbarkeit und Reichweite eines Titels. Doch wie entwickelt man ein Event, das perfekt zum Buch passt? Welche Formate funktionieren für welche Genres? Und wie lassen sich Events so umsetzen, dass sie nicht nur einmalig Eindruck hinterlassen, sondern langfristig zur Buchvermarktung beitragen? Lernen Sie, wie Sie Bücher durch kreative und immersive Events gezielt in Szene setzen können!