Seminare
-
10. März - 11. März 2026
Online-Seminar 2026: Schwierige Gespräche führen
Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.
-
10. März 2026
Online-Seminar 2026: TikTok & Reels – Reichweite und Sichtbarkeit mit Videocontent
Warum ist Videocontent heute so wichtig? Was brauche ich für gute Videos ohne viel Aufwand? Welche Trends gibt es noch in Social Media?
-
10. März 2026
Low Budget Marketing
Marketing muss keine Last sein - weder finanziell noch organisatorisch! Wir zeigen dir, wie du eine eine schlanke, aber wirkungsvolle Marketingstrategie entwickeln kannst, die zu dir passt. Du lernst, wie du Maßnahmen planen und so den Überblick behalten kannst. Unsere Expertin bringt eine volle Ladung Praxiwissen ein und zeigt dir, wie du dein Budget gezielt einsetzen und strategische Entscheidungen treffen kannst. Praxisnah, realistisch und auf deine Bedürfnisse zugeschnitten – damit Marketing zu deiner Stärke wird.
-
10. März 2026
Erfolgreich führen in vielfältigen Teams
In Teams treffen unterschiedliche Persönlichkeiten und Arbeitsweisen aufeinander – das kann für dich als Führungskraft herausfordernd sein, bietet aber gleichzeitig enormes Potenzial. Entdecke, wie du diese Vielfalt gezielt für bessere Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg nutzen kannst. Unsere Expertin vermittelt theoretisches Wissen über Konflikte und macht Beziehungsarbeit praktisch erlebbar. Konkrete Impulse, hilfreiche Tools und sofort umsetzbare Tipps inklusive!
-
12. März - 13. März 2026
Online-Seminar 2026: Intensiv-Workshop - Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
In diesem Intensivworkshop werden die wesentlichen Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte erarbeitet und die Teilnehmer*innen befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
-
26. März 2026
Präsenz-Seminar 2026: Praxisworkshop Low‐Budget‐Marketing (für kleinere und mittlere Verlage)
Anzeigen, POS‐Werbung, Social Media Marketing, Guerilla Marketing, Empfehlungsmarketing, Direktmarketing, Sponsoring – was macht Sinn? Kleine Budgets erfordern individuelle Marketingmaßnahmen, die dem Verlag beim Kunden ein Gesicht verleihen. In dem Seminar orientieren Sie sich eng an Ihnen und Ihrem Verlag und Sie arbeiten mit Ihren Marketingplänen.
-
26. März 2026
Rechtliches rund um generative KI
Die Nutzung generativer KI-Modelle wie ChatGPT, DeepL oder Midjourney bringt neue juristische Herausforderungen mit sich. Hierbei möchten wir dich unterstützen! Unsere Expertin verschafft dir einen klaren Überblick über aktuelle Fragestellungen im Urheber- und Persönlichkeitsrecht. Du bekommst praxisnahe Impulse, wie du rechtliche Risiken erkennst und vermeidest – damit du KI sicher und verantwortungsvoll in deinem Arbeitsalltag nutzen kannst.
-
29. März 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
14. April 2026
Verkaufstraining
Zuhören, begeistern, verkaufen, verstehen: Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen wir unsere Kund:innen besser, nehmen sie mit und schaffen Begeisterung. Im Fokus steht es ein besonderes Kauferlebnis zu bieten und durch eine individuellere Ansprache auf die jeweiligen Erwartungen einzugehen. Ganz besonders in Krisenzeiten sind wir hier tagtäglich gefordert. Daher ist es wichtig, das eigene Kommunikations- und Verkaufsverhalten regelmäßig zu reflektieren, um neue Wege, Instrumente und Kommunikationskanäle zu finden, die den anspruchsvollen Zielen gerecht werden. Denn begeisterte Kund:innen empfehlen uns im besten Fall weiter.
-
15. April 2026
Strategisches Marketing mit Metadaten
Für mehr Sichtbarkeit im Netz und höhere Umsätze musst du verstehen, wie du Metadaten gezielt für dein Marketing einsetzen kannst. Unser Referent erklärt dir, welche Angaben wirklich zählen, wie du Reichweite und Sichtbarkeit auf digitalen Plattformen steigerst und welche typischen Stolperfallen du vermeiden solltest. Ob im Verlag oder im Selfpublishing – du entwickelst Strategien, um mit durchdachten Metadaten die Konkurrenz hinter dir zu lassen und dein Buch optimal zu positionieren.