• 12. Mai 2026

    Designallrounder Canva

    Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem mit wenig Wissen professionelle Grafiken, Social-Media- Posts, Präsentationen, Flyer und mehr erstellt werden können. Lerne die Basics des Programms kennen und erlebe, wie du mit wenigen Klicks ansprechende Designs für Social Media, Marketing & Co. erstellst. Zudem lernst du die KI-gestützten Tools von Canva kennen und wie diese deinen kreativen Workflow noch effizienter machen. Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Inhalte selbst gestalten und dabei Zeit sparen möchten!



  • 17. Mai 2026

    Online-Seminar 2026: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen

    Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.



  • 18. Mai 2026

    Präsenz-Seminar 2026: Bühne frei fürs Buch! Veranstaltungen planen, organisieren und koordinieren

    Diese interaktive Online-Fortbildung vermittelt die Grundlagen für die Vorbereitung und Durchführung von Literatur- und Sachbuchveranstaltungen im Präsenzformat und richtet sich daher vornehmlich an Auszubildende und Volontär*innen in Verlagen und Buchhandlungen.



  • 19. Mai 2026

    Canva Deep Dive

    Du nutzt Canva regelmäßig und kennst die Grundlagen? Dann wird es Zeit für das nächste Level! Finde heraus, wie du mit innovativen Gestaltungsmöglichkeiten und KI-Funktionen noch mehr aus dem Tool herausholen kannst. Entwickle deine Social Media-Visuals effizient und kreativ weiter, nutze Brand-Kits und individuell anpassbare Templates und gestalte markenkonforme Designs, die deine Kanäle professionell und einzigartig präsentieren.Hinweis: Dieser Workshop baut inhaltlich auf dem Webinar «Designallrounder Canva» auf. Wir empfehlen, das Webinar vorab anzuschauen, um mit den grundlegenden Funktionen von Canva bereits vertraut zu sein. So kannst du optimal von den fortgeschrittenen Inhalten und Übungen profitieren.



  • 20. Mai 2026

    Online-Seminar 2026: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen

    Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.



  • 20. Mai 2026

    Content Upcycling

    Gute Inhalte, aber zu wenig Zeit? Dann nutze das, was schon da ist! Erfahre, wie du deinen Content effizienter nutzt und deine Sichtbarkeit steigerst – dann musst du nicht immer wieder für jede Plattform neue Texte und Bilder erstellen. Du entwickelst Strategien, um Blogbeiträge, Videos oder Podcasts in kurze, wirksame Formate für Social Media zu verwandeln – passgenau für unterschiedliche Kanäle. Damit deine Botschaft nicht verpufft, sondern ankommt.



  • 21. Mai 2026

    Community-Aufbau

    Communitys sind aktuell ein zentrales Thema und spielen eine immer größere Rolle im digitalen Raum. Doch eine Community unterscheidet sich grundlegend von einer reinen Follower:innen-Basis: Es geht um nachhaltigen Aufbau, aktive Beteiligung und gezieltes Management. Schaffen und erhalten Sie eine lebendige Community! Erfahren Sie, welche Faktoren für erfolgreiches Community-Management entscheidend sind und wie Sie typische Herausforderungen meistern. Anhand praxisnaher Beispiele erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks für den Einstieg und die Weiterentwicklung Ihrer eigenen Community.



  • 31. Mai 2026

    Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen

    Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.



  • 01. Juni 2026

    Online-Seminar 2026: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden - für Buchhandel und Verlag

    Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihr Unternehmen.



  • 02. Juni 2026

    Crashkurs Medienrecht

    Büchermachen begeistert! Allerdings gibt es rechtliche Rahmenbedingungen, die dabei zu beachten sind - und es gibt zahlreiche Fallstricke: Angefangen mit lizenz- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen bei der Akquise von Texten und Bildern für ein Buch, über das Preisbindungsrecht beim Vertrieb von Büchern bis hin zu wettbewerbsrechtlichen Fragen beim Werben für Bücher. Das Seminar widmet sich diesen Rechtsfragen und gibt Handlungshilfen anhand konkreter Praxisfälle.